Spielplatz
RechProjektnummer 252 ••• Kurzinfo: Der Spielplatz an der Burgwiese war der einzige Spielplatz in der Ortsgemeinde Rech. Im Zuge der Flutkatastrophe wurde er vollständig zerstört. […]
RechProjektnummer 252 ••• Kurzinfo: Der Spielplatz an der Burgwiese war der einzige Spielplatz in der Ortsgemeinde Rech. Im Zuge der Flutkatastrophe wurde er vollständig zerstört. […]
RechProjektnummer 242 ••• Kurzinfo: Der Parkplatz auf der Burgwiese lag in direkter Ahrnähe und wurde im Zuge der Flutkatastrophe zerstört. Der Parkplatz soll nun wiederhergestellt
Parkplatz Burgwiese Weiterlesen
Dernau, Mayschoß und RechProjektnummer 246/427/497 ••• Kurzinfo: Im Zuge der Flutkatastrophe wurden etwa 60% des Ahr-Radweges beschädigt bzw. vollständig zerstört. Aktueller Stand: Die Planungen für
RechProjektnummer 228/238 ••• Kurzinfo: Das Mehrzweckgebäude im Dellenweg, in dem sich die Aussegnungshalle und der örtliche Bauhof befanden, wurde in der Flutnacht stark beschädigt. Aktueller
Aussegnungshalle/Bauhof/Lagerhalle Weiterlesen
RechProjektnummer 229 ••• Aktueller Stand: Der Neubau der Nepomukbrücke stellt die größte Wiederaufbaumaßnahme der Ortsgemeinde Rech dar und beeinflusst zudem die Planung und Umsetzung einer
RechProjektnummer 273/274/275/276/3004 ••• Kurzinfo: Mehrere befestigte und unbefestigte Wirtschaftswege (insgesamt 11 Kilometer) der Ortsgemeinde Rech wurden durch die Flut beschädigt oder im ufernahen Bereich vollständig
RechProjektnummer 2076 ••• Kurzinfo: Der Friedhof an der Recher Burgwiese wurde in der Flutnacht vollständig überschwemmt und dabei stark beschädigt. Aktueller Stand: 05-2025 Leistungsverzeichnis in
DernauProjektnummer 399 ••• Kurzinfo: Im Zuge der Verklausungen (Anstauungen von Schwemmgut) an der Brücke, hat diese dem Druck nicht standgehalten und ist in der Flutnacht
MayschoßProjektnummer 513/514 ••• Kurzinfo: Der Sportplatz und das dazugehörige Sportheim wurden durch die Wasser- und Geröllmassen komplett zerstört. Aktueller Stand: Weitere Planungsschritte können erst nach
Projektnummer 499 ••• Kurzinfo: Bei der Einfahrt in den Ort aus den Richtungen Rech und Altenahr war als Gestaltungselement jeweils eine Cortenstahlstele angebracht. Diese Stelen
Stelen am Ortsein- und ausgang Weiterlesen