Wirtschaftswege

Rech

Projektnummer

273/274/275/276/3004

•••

Kurzinfo:

Mehrere befestigte und unbefestigte Wirtschaftswege (insgesamt 11 Kilometer) der Ortsgemeinde Rech wurden durch die Flut beschädigt oder im ufernahen Bereich vollständig zerstört. Diese sollen wiederhergestellt werden. Das Großprojekt Wirtschaftswege ist in mehrere Maßnahmen unterteilt (273 bis 276 sowie 3004).



Aktueller Stand:


06-2025 Fertigstellung des Saffenburgwegs
04-2025 Ausschreibung der restlichen Wege
02-2025 Leistungsverzeichnis in Erstellung
09-2024 Planungsleistungen vergeben
07-2024 Planungsleistungen ausgeschrieben
07-2024 Förderanträge für Maßnahmen 273 bis 276 eingereicht
12-2023 Detaillierte Schadensanalyse aller Wirtschaftswege
10-2023 Förderantrag für Maßnahme 3004 bewilligt
08-2023 Förderantrag für Maßnahme 3004 eingereicht


Weitere Informationen

Die Wiederherstellung der Wirtschaftswege in Rech (insgesamt 11 Kilometer Länge) ist in mehrere Maßnahmen aufgeteilt: 273 (Teilstück Ahrsteig), 274 (13 Wege links und rechts des Tals), 275 (5 Wege, u.a. Weinlage Blume, In der Aue), 276 (3 Wege, Saffenburgwege, Bärenbach) sowie 3004 (DLR). Der Förderantrag für die Maßnahme 3004 (DLR) wurde im August 2023 eingereicht und im Oktober bewilligt. Im Dezember 2023 erfolgte eine detaillierte Schadensanalyse für alle Wirtschaftswege. Die Förderanträge für die Maßnahmen 273 bis 276 konnten, nachdem diese zwischenzeitlich noch einmal zurückgezogen werden mussten, im Juli 2024 final eingereicht werden. Parallel dazu wurden im Juli 2024 die Planungsleistungen ausgeschrieben und im September vergeben. Die neu gegründete Projektgruppe „Wirtschaftswege“ der OG Rech hat infolge einer gemeinsamen Begehung der Wirtschaftswege im Februar Prioritäten festgelegt. Ein Leistungsverzeichnis für alle Wege wurde erstellt. Die Wirtschaftswege im Bereich Saffenburg konnten im Juni 2025 fertiggestellt und abgenommen werden. Die Leistung für die Herstellung der restlichen wurde im April ausgeschrieben und inzwischen vergeben. Der Baubeginn ist für Ende Juni 2025 vorgesehen. Die Fertigstellung der Maßnahmen wird nach aktuellem Stand für Ende 2025 angestrebt.

Nach oben scrollen