Weinherbst Mittelahr 2023 | 23.09-22.10.2023

Wanderkarten hier herunterladen

Verkehrsvereine laden zum Wandern und Genießen an die Mittelahr ein

Im Rheinland sagt man: „Was zweimal gefeiert wird ist Tradition, was dreimal gefeiert wird ist Brauchtum.“ 
Bereits zum dritten Mal laden die Verkehrsvereine Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr, zusammen mit der Zukunft Mittelahr AöR, auf den Rotweinwanderweg und in die Ortschaften an der Mittelahr ein – diesmal unter dem neuen Namen „Weinherbst Mittelahr“.

So ist aus der Idee des „Wandern für den Wiederaufbau“ ein langfristiges Projekt erwachsen, das erfolgreich in die Zukunft blickt.

In der Zeit vom 23.09.2023 bis zum 22.10.2023 an allen Wochenenden und Feiertagen bietet der Weinherbst Mittelahr entlang des Rotweinwanderweges von Marienthal bis Altenahr Wein, Genuss und Lebensfreude.

Umrahmt von den überregional bekannten Weinfesten in einer einzigartigen Kulturlandschaft servieren unsere Winzerinnen und Winzer Ihnen frische Weißweine, Federweißen und unsere weltweit bekannten Früh- und Spätburgunder zusammen mit kleinen Snacks und anderen Köstlichkeiten.

Genießen Sie eine kulinarische Auszeit in den schönen Steillagen der Mittelahr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wie bereits bei der vorangegangenen Veranstaltung unterstützt die Westenergie AG das Wanderevent erneut. „Westenergie, sowie das Tochterunternehmen Westnetz, sind langjährige, zuverlässige Partner. Wir freuen uns, dass wir auch bei dieser Veranstaltung wieder zusammenarbeiten und die Westenergie uns und die örtlichen Verkehrsvereine bei der Umsetzung unterstützt“, so Sebastian Sonntag von der ZMAhr.

Wanderkarten

Die Wanderkarten zur Veranstaltung können Sie vor Veranstaltungsbeginn hier downloaden. Auch diesmal haben wir eine familienfreundliche Route von Dernau über Rech bis nach Mayschoß ausgewiesen, so dass auch die Kleinsten zusammen mit ihren Familien schöne Stunden im Ahrtal verbringen können.

Freuen Sie sich auf kulinarische Stunden im Ahrtal – wir lassen uns auch diesmal etwas einfallen

Übernachtungsmöglichkeiten an der Mittelahr

Übernachtungsmöglichkeiten im Ahrtal sind noch immer eingeschränkt. Hier finden Sie eine Übersicht des Übernachtungsangebots an der Mittelahr und in der Umgebung.

Anreise mit dem SEV

Die Infrastruktur im Ahrtal ist immer noch stark beschädigt. Hier wird der Wiederaufbau noch Jahre dauern. Aus diesem Grund und aus Rücksicht auf die Wiederaufbauarbeiten im Tal, ist der Schienen-Ersatz-Verkehr (SEV) die beste Wahl.

Ein Übersichtsschema mit allen Anreisemöglichkeiten des ÖPNVs können Sie hier downloaden.
Hinweis: Auf den Routen des ÖPNV kann es bei einem hohen Besuchsaufkommen immer wieder zu Verzögerungen im Betriebsablauf kommen!

Nach oben scrollen